Entdecken Sie diesen einzigartigen Ort und sein Taufbecken im Herzen von Lüttich.
Eine farbenfrohe Kirche
Als letzte der sieben Stiftskirchen, die zwischen dem 8. und 11. Jahrhundert in Lüttich errichtet wurden, wurde die erste Kirche 1015 geweiht (sichtbare Überreste unter den Glasplatten).
Zwischen 1040/50 und 1182 ersetzte ein größeres Gebäude allmählich die erste Stiftskirche. Es wurde im Stil der großen deutschen romanischen Kirchen in der Region zwischen Rhein und Maas errichtet, der sich durch den imposanten Westbau mit zwei eleganten Glockentürmen und die Vielfarbigkeit der Fassaden auszeichnet.
Das Taufbecken: wunderbar und geheimnisvoll
Das sogenannte Taufbecken von Saint-Barthélemy ist eines der sieben Wunder Belgiens und verdient es in vielerlei Hinsicht, in so guter Gesellschaft zu sein. Dieses frühromanische Werk ist das Ergebnis einer unglaublichen technologischen Meisterschaft, aber auch eine wunderbare Quelle ästhetischer Emotionen für seine Besucher. Darüber hinaus ist diese außergewöhnliche Pracht von einem Geheimnis umgeben: ein unbekannter Autor, oder unbekannte Autoren, ein offensichtlicher byzantinischer Einfluss, verschwundene Münzen und vieles mehr.
KALENDER
Détails concert 250 ans du carillon
Programme du concert de Carillon du dimanche 25 Août à 13h : 1. Preluidio 6 Matthias van den Gheyn2. Salut d’Amour Edward Elgar Arr.: Bernard
Galette et carillon
Galette et carillon. Venez partager la galette des rois et visiter le carillon (6€ par personne). Ce samedi 4 janvier 205 Sur rendez-vous au 0498/249.246
Orgue à la batte.
Orgue à la Batte ! Mars à octobre 2024 Tous les 1ers dimanches du mois. Chaque premier dimanche du mois, venez assister à un concert